Ausgangspunkt für jegliche Kommunikation ist die Verbindung mit sich selbst, den eigenen Gedanken, Gefühlen und Bedürfnissen.
Wenn Sie Freude an der Erweiterung von Kommunikationsmöglichkeiten und Bereitschaft zur Selbstreflexion haben, kann Ihnen Achtsame Kommunikation verschiedene Hilfsmittel anbieten. Sie lernen die vier Schritte nach Marshall Rosenberg sowie Modelle aus der Neurowissenschaft und achtsamkeitsbasierte Verfahren kennen.
Diese unterstützen dabei
● Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen
● Emotionen zu regulieren
● Urteile und Wertungen zu erkennen und in Bedürfnisse zu übersetzen
● das eigene Anliegen als Bitte - nicht als Forderung - an das Gegenüber zu richten
Die Teilnehmer*innenzahl ist auf acht Personen begrenzt.
Termine: 28.4., 5.5., 19.5., 26.5.25
Anmeldung und Infos:
https://www.fbs-luedinghausen.de/produkt/achtsame-kommunikation-basis-kurs/