Für wen?
• Sie sind interessiert daran, sich ehrlich auszudrücken, ohne den anderen vor den Kopf zu stoßen
• Ihnen liegt wechselseitiges Verständnis am Herzen
• Sie wünschen sich ein Miteinander, das alle bereichert
Es ist jederzeit möglich, sich für achtsame Kommunikation zu entscheiden.
Dazu bedarf es, die Aufmerksamkeit auf das zu lenken, was einem wirklich wichtig ist – auf die Bedürfnisse und Werte – statt auf Urteile, die wir über andere oder uns selbst haben.
Sowohl im beruflichen Kontext als auch im persönlichen Alltag kann wertschätzende und authentische Sprache maßgeblich zu gelingenden Begegnungen beitragen.
Die Gruppengröße eines Seminars ist begrenzt auf maximal acht bis zehn Personen. Seminare mit einer Teilnehmerzahl bis 14 Personen leite ich gemeinsam mit meiner Kollegin Dr. Johanna Schulte Wermlinghoff.
Themenzentrierte, psychoedukative Seminare können auch in größeren Gruppen stattfinden.